Hallo, wir sind's: die Mutigen!
Die Mutigen? Wieso mutig?
Wir sind acht Menschen, die mit unterschiedlichen Handicaps auf die Welt gekommen sind. Und wir hatten den Mut, von Zuhause aus- und in eine eigene Wohnung einzuziehen.
Als Teenager und auch als Erwachsene haben wir uns regelmäßig getroffen und unsere Freizeit zusammen verbracht. Dabei ist die Idee entstanden: Wir möchten zusammen wohnen!
Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, war der Weg dahin nicht leicht. Aber wir sind, zusammen mit unseren Familien und anderen Förderern, mutig den Weg gegangen und können nun stolz sagen: Wir haben es geschafft! Wir wohnen nun zusammen in zwei WGs.
Unser neues Zuhause ist die Karlstraße in Alt-Georgsmarienhütte geworden. Dort haben wir zwei Wohnungen in zwei Etagen: eine für die Frauen und eine für die Männer. Wir treffen uns aber oftmals in der oberen oder unteren Etage als Gruppe.
Alle sind gleichberechtigt. Alle entscheiden mit. Es gibt niemanden, der alles allein bestimmt. Alle achten aufeinander. Jeder hat sein eigenes Appartement als seinen Rückzugsort. Dort wird niemand gestört, wenn man es nicht wünscht oder es nicht notwendig ist.
Aber keiner muss alleine sein,
es ist immer jemand da.
Zum Beispiel sitzen alle gern gemeinsam am großen Esstisch, halten ein Schwätzchen und planen den Tag oder lassen ihn Revue passieren.
Mancher von uns braucht im Alltag Unterstützung bei einigen Dingen des täglichen Lebens. Zum Beispiel hilft ein Betreuer beim Duschen, der Medikamentengabe oder die Fußpflegerin kommt ins Haus. Auch den Einkauf erledigen wir gern zusammen.
Wir haben nette Menschen gefunden, denen wir vertrauen, die uns helfen und es uns dadurch ermöglichen, unser Leben zu leben.
An dieser Stelle: DANKE an all unsere Betreuer*innen!