Aber wie haben wir es geschafft?
Schon seit 2014 haben wir acht „Mutigen“ uns alle 14 Tage getroffen und schon viel gemeinsam erlebt. Als der Wunsch entstand, auch zusammen zu wohnen, gründeten unsere Eltern im Jahr 2015 den Verein „Die Mutigen – Wohninitiative für Menschen mit Beeinträchtigung e.V.“
Dieser neue Verein hat sich dann für uns auf die Suche nach alternativen Wohnformen in Georgsmarienhütte begeben. Viel Unterstützung haben unsere Eltern von der Stadt Georgsmarienhütte, vertreten durch den damaligen Bürgermeister, Ansgar Pohlmann, bekommen.
Mit der Baugesellschaft des Landkreises Osnabrück (BGLO) ist es ihnen schließlich gelungen, einen kompetenten Investor zu finden. Gemeinsam mit dem Bauherren und dem Architekten hat der Verein dann zwei Wohnungen für unser Zusammenleben entwickelt. So sind auf zwei Etagen große, helle Gemeinschaftsräume mit integrierten Küchen entstanden, unsere acht Bewohner-Appartements mit Nasszelle sowie zwei Betreuerzimmer, ebenfalls mit eigenem Bad.
Für unsere Betreuung wurden mehrere Personen in Vollzeit oder Teilzeit über den Verein, der jetzt auch Arbeitgeber ist, eingestellt.
Unterstützt werden wir auch von Fachkräften der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) und dem Landkreis Osnabrück.
Wie Sie auf den Bildern sehen können, sind wir oft unterwegs. Wir unternehmen gerne gemeinsam Ausflüge, Kegeln, Minigolfen, gehen im Wald spazieren und, und, und.
Ausflüge unternehmen wir derzeit meist mit den Privatautos unserer Betreuer*innen. Gerne möchte der Verein einen eigenen Bulli für uns anschaffen. Auch vieles andere kostet immer mal wieder Geld …
Wir freuen uns daher sehr über Spenden!
Spendenkonto Wohninitiative für Menschen mit Beeinträchtigung e. V.
Sparkasse Osnabrück
IBAN: DE 8526 5501 0515 5155 9154
BIC: NOLADE22XXX